Veranstaltung
Die hier angezeigten Termine und Veranstaltungen werden dynamisch aus Stud.IP heraus angezeigt.
Daher kontaktieren Sie bei Fragen bitte direkt die Person, die unter dem Punkt Lehrende/Dozierende steht.
Veranstaltung
Semester:
Sommersemester
2025
3.01.214 Umgang mit DaZ und Mehrsprachigkeit in der Schule -
Veranstaltungstermin | Raum
- Dienstag, 8.4.2025 12:00 - 14:00 | V03 3-A324
- Dienstag, 15.4.2025 12:00 - 14:00 | V03 3-A324
- Dienstag, 22.4.2025 12:00 - 14:00 | V03 3-A324
- Dienstag, 29.4.2025 12:00 - 14:00 | V03 3-A324
- Dienstag, 6.5.2025 12:00 - 14:00 | V03 3-A324
- Dienstag, 13.5.2025 12:00 - 14:00 | V03 3-A324
- Dienstag, 20.5.2025 12:00 - 14:00 | V03 3-A324
- Dienstag, 27.5.2025 12:00 - 14:00 | V03 3-A324
- Dienstag, 3.6.2025 12:00 - 14:00 | V03 3-A324
- Dienstag, 10.6.2025 12:00 - 14:00 | V03 3-A324
- Dienstag, 17.6.2025 12:00 - 14:00 | V03 3-A324
- Dienstag, 24.6.2025 12:00 - 14:00 | V03 3-A324
- Dienstag, 1.7.2025 12:00 - 14:00 | V03 3-A324
- Dienstag, 8.7.2025 12:00 - 14:00 | V03 3-A324
Beschreibung
(Einzelheiten entnehmen Sie bitte der Beschreibung des Anmeldeverfahrens unter
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren)
Das Seminar widmet sich der Vermittlung des Deutschen als Zweitsprache im schulischen Kontext. Im Seminar werden die institutionellen Rahmenbedingungen für schulischen DaZ-Unterricht bzw. DaZ-Förderung in Deutschland besprochen und die wichtigsten Elemente der Planung und Durchführung von DaZ-Unterricht sowie sprachsensiblem Fachunterricht behandelt. In den letzten Wochen des Seminars besteht die Möglichkeit der Hospitation in verschiedenen Schultypen.
Prüfungsart: Portfolio
a) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren/das-anmeldeverfahren-was-muss-ich-wann-wie-tun/
b) http://www.uni-oldenburg.de/germanistik/lehrveranstaltungen-germanistik-anmeldeverfahren)
Prüfungsart: Portfolio
lecturer
Studienbereiche
- Deutsch als Fremdsprache
- Germanistik
SWS
--