Das WindLab von ForWind am Institut für Physik der Universität Oldenburg hatte in den vergangenen Wochen bedeutenden Besuch: Vertreterinnen aus Politik und Wissenschaft, die den niedersächsischen Wissenschaftsminister Falko Mohrs auf seiner Reise nach Groningen begleiteten informierten sich über die ForWind Projekte „Reallabor 70 GW Offshore Wind“ sowie den Sonderforschungsbereich 1463 Offshore Megastrukturen und bekamen die Gelegenheit den turbulenten Windkanal im laufenden Betrieb zu erleben. Auch das Präsidium des Niedersächsischen Landtags und eine Delegation aus Bern zeigten zwei Wochen später großes Interesse an den aktuellen wissenschaftlichen Arbeiten von ForWind und besuchten das WindLab auf dem Campus Wechloy. Prof. Dr. Kerstin Avila und Prof. Dr. Martin Kühn stellten die Windenergieforschung an beiden Terminen vor.