Kontakt

Institutsdirektor

Prof. Dr. Niklas Nilius

Geschäftsstelle

Personen

+49 (0)441 798-3572

+49 (0)441 798-3699

Anschrift

Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Fakultät V - Mathematik und Naturwissenschaften
Institut für Physik
Ammerländer Heerstr. 114-118
26129 Oldenburg

Lageplan mit Routenplaner

Impressum

Vorträge

  iCal

Es gibt keine Veranstaltungen in der aktuellen Ansicht.

20 Jahre LernortLabor - Schülerlabore gestalten die Zukunft

LeLa Jahrestagung zum Jubiläum an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Vor rund zwei Jahrzehnten begann eine Erfolgsgeschichte: „LernortLabor“ (LeLa) wurde ins Leben gerufen, um Schülerlabore europaweit zu vernetzen. In diesen praxisorientierten außerschulischen Laboren können Schülerinnen und Schüler Wissenschaft hautnah erleben, selbst experimentieren und eigene Entdeckungen machen. Sie bekommen die Chance, über den regulären Unterricht hinaus naturwissenschaftliche Themen zu erforschen, was ihre Begeisterung für Technik und Forschung weckt. 

Anlässlich des 20-jährigen Jubiläums findet die Jahrestagung an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg vom 9. bis 11. März 2025 statt. Die Schülerlabore zeigen auf der 20. LeLa-Jahrestagung in Oldenburg, wie praxisnahe Bildung von morgen aussieht und welchen wichtigen Beitrag sie für die Nachwuchsförderung in den MINT- sowie geistes- und gesellschaftswissenschaftlichen Fächern leisten.

Bei dieser Tagung findet auch eine LaborTour zum Schülerlabor physiXS statt. physiXS hat eine zentrale Funktion in der Physik-Lehrkräftebildung; es ist in Praktika eingebunden, bei denen Studierende individuelle Experimentierstationen für Schulklassen entwickeln und umsetzen. Für Schulklassen der Region dient physiXS dem Heranführen an die Physik des Alltags, der Technik und der Veränderung der heutigen Welt, etwa durch Angebote zur Klima- oder Energiephysik.

Bei dieser Labor-Tour demonstrieren Studierende, wie sie bei physiXS innovative, auch extra-curriculare Themen wie Ultraschall (mit medizinischen Bezügen) und physikalische Zugänge zur Nachhaltigkeit (über Bauphysik oder Energieversorgung) umsetzen und stetig weiterentwickeln.

Mehr zur LeLa-Jahrestagung hier: www.lela-jahrestagung.de

(Stand: 31.03.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p15516n10843
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page