Am 16. Mai 2025 fand am Institut für Sozialwissenschaften (IFSOL) der Auftakt-Workshop eines neuen bilateralen Forschungsprojekts mit der Rijksuniversiteit Groningen statt. Das Projekt mit dem Titel "Couplings between digitalisation and sustainable energy transitions" wurde gemeinsam von Ricarda Schmidt-Scheele (IFSOL, Oldenburg) und Paul Upham (IREES, Groningen) eingeworben und wird im Rahmen des UOL | RUG-Kooperationsprogramms von beiden Universitäten gemeinsam finanziert.
Am Workshop nahmen Paul Upham und Xin Sun vom Energy and Sustainability Research Institute Groningen (IREES) sowie Tamara Schnell, Jannika Mattes und Ricarda Schmidt-Scheele vom Institut für Sozialwissenschaften in Oldenburg teil. Ziel des Treffens war es, die Grundlagen für die Zusammenarbeit zu schaffen: Die Forschenden lernten sich gegenseitig und ihre Forschungsschwerpunkte kennen und entwickelten gemeinsam erste Ideen für künftige Forschungsprojekte und gemeinsame Publikationen.
Zwei weitere Workshops in Groningen und Oldenburg sind in Planung. Die Kooperation soll konzeptionelle und empirische Beiträge zum noch jungen Forschungsfeld der Digitalisierung in nachhaltigen Energiewenden leisten – unter anderem durch eine gemeinsame wissenschaftliche Publikation.