Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:
Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Informationsrecht)
Vergütung | E13 TV-L |
---|---|
Stellenumfang | 50% |
Einrichtung | Fakultät II - Informatik, Wirtschafts- und Rechtswissenschaften, Department für Wirtschafts- und Rechtswissenschaften |
Ort | Oldenburg (Oldb) |
Bewerbungsfrist | 24.07.2025 |
Beschäftigungsbeginn | 01.11.2025 |
Befristet | für drei Jahre |
Vorteile an der Universität Oldenburg
30 Tage Urlaub
Sichere Vergütung nach Tarif
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmanagement
Mobiles Arbeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Hochschulsport
Über uns
Das Fachgebiet Bürgerliches Recht, Handels- und Wirtschaftsrecht sowie Informationsrecht (Prof. Dr. Rott) organisiert die Lehre in den Kerngebieten des deutschen und europäischen Privatrechts. In der Forschung, vor allem zum Europäischen Privatrecht und zum Verbraucherrecht mit Schwerpunkten in Fragen der Digitalisierung, Nachhaltigkeit und Rechtsdurchsetzung, kooperiert es durch Projekte, gemeinsame Publikationen und Tagungen mit zahlreichen Universitäten in der EU und in England.
Ihre Aufgaben
- Lehre in Tutorien, Seminaren oder Vorlesungen, insb. im Gesellschaftsrecht, IT-Recht und Verbraucherrecht
- Betreuung von Abschlussarbeiten
- Eigene Weiterqualifikation
- Mitwirkung bei Publikationen und Tagungen
- Anleitung studentischer Mitarbeiter*innen
Ihr Profil
Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen
- Abschluss der ersten juristischen Staatsprüfung oder ein gleichwertiger juristischer Abschluss (Master oder Diplom (Uni))
Erwünscht sind / Von Vorteil sind
- Abschluss der zweiten juristischen Staatsprüfung
- Abschluss der Promotion
- Lehrerfahrung, z. B. durch Tutorien
- Erfahrung mit der Betreuung von Abschlussarbeiten
- praktische Erfahrung, z. B. aus Tätigkeit als Rechtsanwältin oder Rechtsanwalt
- Fremdsprachenkenntnisse
- Kenntnisse im Gesellschaftsrecht und im IT-Recht
- Interesse an verbraucherrechtlichen Fragestellungen
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Weitere Informationen
Es besteht die Gelegenheit zur eigenen wissenschaftlichen Weiterqualifikation (Habilitation).
Kontakt
Fragen zur Stelle beantworten Ihnen gern Prof. Dr. Rott, [email protected].
Jetzt bewerben
Bitte senden Sie bis zum 24.07.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte mit dem Stichwort „Bewerbung“ in einem einzigen PDF-Dokument an Prof. Dr. Rott.
Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellungsgespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Zurück zur Liste
Infos zum Bewerbungsverfahren
So bewerben Sie sich
- Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
- Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN, um ein Benutzerkonto anzulegen.
- Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
- Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten.
- Später können Sie sich jederzeit auf https://jobs.uni-oldenburg.de einloggen und dann auf Ihre Bewerbung zugreifen.
- Allgemeine Informationen zum Bewerbungsportal finden Sie unter https://uole.de/bewerbungsportal.