Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:

Social Media Manager*in - Schwerpunkt Content Creation

Vergütung E11 TV-L
Stellenumfang100% (teilzeitgeeignet)
EinrichtungDezernat 3 – Studentische und akademische Angelegenheiten
OrtOldenburg (Oldb)
Bewerbungsfrist26.10.2025
Beschäftigungsbeginnzum nächstmöglichen Zeitpunkt
Befristetfür zwei Jahre

Über uns

Das Dezernat 3 berät, betreut und bearbeitet Anliegen von Studieninteressierten, Studierenden, Promovierenden und Absolvent*innen aus dem In- und Ausland. Werden Sie Teil des interdisziplinären Teams Informationsmanagement, dass serviceorientiert Informationen für alle Zielgruppen auf unterschiedlichsten Kanälen zur Verfügung stellt. Damit Studieninteressierte und Studierende die für sie relevanten Informationen noch gezielter erreichen, wollen wir unsere Social-Media-Angebote (Instagram und WhatsApp) erweitern.

Ihre Aufgaben

  • Konzeption und Etablierung neuer Social-Media-Angebote (Instagram und WhatsApp) für Studierende und Studieninteressierte
  • Planung, Erstellung und Veröffentlichung von Inhalten in Bild, Video, Ton und Text für diese Kanäle
  • Aufbau einer loyalen Anhängerschaft durch aktives Community-Management: Fördern von Interaktion, Bereitstellen von Mehrwert und schnelles Reagieren auf Anliegen
  • Erfolgsmessung und ggf. Anpassung der Strategie
  • Beobachtung von Trends in den sozialen Medien und Analyse der Aktivitäten von Wettbewerbern
  • Koordination der Erstellung von Videos zu verschiedenen Studiengängen (keine Konzeption)
  • Weiterentwicklung und Aktualisierung von Erklärvideos für die Website der Universität zu Themen rund um den Studienstart und die Studienorganisation
  • Beratung, Anleitung und Unterstützung von studentischen Hilfskräften; Vernetzung und Abstimmung innerhalb der Universität
  • Ggf. Planung und Durchführung von Social Media Advertising

Ihr Profil

Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen

  • Einschlägiges abgeschlossenes Hochschulstudium (Dipl. (FH) / Bachelor) im Bereich Kommunikations- oder Medienwissenschaften, Marketing, Journalismus oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Einschlägige praktische Berufserfahrung mit Schwerpunkt in Social Media, gerne im Hochschulkontext; hierbei insbesondere Erfahrung mit Konzeption, Planung und Erstellung von Social-Media-Inhalten; gerne mit abgeschlossenem Redaktions-Volontariat oder einer vergleichbaren Ausbildung
  • Sicherer Umgang mit Tools zur Content-Erstellung; gute Kenntnisse in Bild- und Videobearbeitung, gutes Gespür für Gestaltung
  • Erfahrung und Stilsicherheit im Schreiben für Social Media (Kurztexte, Captions, usw.)
  • Sehr gute Deutschkenntnisse auf muttersprachlichem Niveau, nachgewiesene gute Englischkenntnisse

Erwünscht sind / Von Vorteil sind

  • Konzeptionsstärke, ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Kreativität
  • Hervorragende Kommunikationsfähigkeit (schriftlich/mündlich), sehr gute Team- und Kooperationsfähigkeit sowie Organisationsgeschick
  • Hohe Serviceorientierung nach innen wie außen (interne Akteur*innen als Kunden begreifen, auf Bedürfnisse der Community eingehen)
  • Kenntnisse im Online-Recht: Datenschutz (DSGVO), Urheberrecht

Wir bieten

  • Bezahlung nach Tarifvertrag (TV-L) inkl. Jahressonderzahlung, Möglichkeit der betrieblichen Altersvorsorge (VBL) und vermögenswirksamer Leistungen
  • 30 Tage Urlaub, zzgl. 24.12. und 31.12. arbeitsfrei
  • Gesundheitsmanagement sowie TN am Hochschulsport
  • vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
  • flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
  • die Möglichkeit, anteilig im Home-Office zu arbeiten
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben
  • einen modernen Arbeitsplatz in verkehrsgünstiger Lage mit kostenlosen Parkplätzen

Unser Anspruch

Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Jetzt bewerben

Bitte bewerben Sie sich bis 26.10.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal.

Jetzt über unser Bewerbungsportal bewerben

Informationen zum Bewerbungsportal

Rückfragen zum Bewerbungsportal richten Sie bitte an

Die Bewerbungsgespräche finden am 07.11.2025 statt. Die Einladungen werden voraussichtlich am 30.10.2025 übermittelt.

Vorteile an der Universität Oldenburg

30 Tage Urlaub

Sichere Vergütung nach Tarif

Betriebliche Altersvorsorge

Weiterbildungs­möglichkeiten

Flexible Arbeitszeit

Gesundheits­management

Mobiles Arbeiten

Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Unterstützung bei der Kinderbetreuung

Hochschulsport



Zurück zur Liste

So bewerben Sie sich

  1. Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
  2. Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN, um ein Benutzerkonto anzulegen.
    • Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
  3. Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten.

Jetzt Bewerbung starten

Internetkoordinator (Stand: 21.10.2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/job768
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page