Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:
Lehrkraft für besondere Aufgaben (LfbA) im Arbeitsbereich Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklung
Vergütung | E13 TV-L |
---|---|
Stellenumfang | 100% (teilzeitgeeignet) |
Einrichtung | Institut für Pädagogik (Fakultät I - Bildungs- und Sozialwissenschaften) |
Ort | Oldenburg (Oldb) |
Bewerbungsfrist | 22.07.2025 |
Beschäftigungsbeginn | 01.10.2025 |
Befristet | zur Vertretung bis zum 31.03.2026 |
Vorteile an der Universität Oldenburg
30 Tage Urlaub
Sichere Vergütung nach Tarif
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmanagement
Mobiles Arbeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Hochschulsport
Ihre Aufgaben
- Durchführung von Lehrveranstaltungen in den von der Fachgruppe Schulpädagogik mit dem Schwerpunkt Schulentwicklung verantworteten Modulen im Umfang von 16 LVS
- die Betreuung von Studierenden und Tutorien
- Abnahme von Qualifikationsarbeiten
- die Mitarbeit in der Koordination der vom Arbeitsbereich verantworteten Module sowie Aufgaben in der akademischen Selbstverwaltung
Ihr Profil
Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen
- ein abgeschlossenes, wissenschaftliches Hochschulstudium (Staatsexamen, Diplom (Uni), Master of Education bzw. Master of Arts) in einem Lehramtsstudiengang, in Pädagogik, Erziehungs- und Bildungswissenschaften, Psychologie oder einem benachbarten Fach
- einschlägige Erfahrungen in der Hochschullehre im Bereich der Schulpädagogik
- gute Fachkenntnisse im Bereich der Schulentwicklung
- gute Kenntnisse im Bereich der Forschungsmethoden
Erwünscht sind / Von Vorteil sind
- Erwartet werden zudem eine ergebnisorientierte Arbeitsweise, die Fähigkeit zur Arbeit in interdisziplinären Teams und zur Kooperation mit Forschungspartner*innen, eine ausgeprägte Organisationskompetenz, die Fähigkeit zum wissenschaftlich-methodischen Handeln und ein sehr gutes schriftliches Ausdrucksvermögen.
Wir bieten
- ein inspirierendes Arbeitsumfeld,
- ein dynamisches und offenes Team mit engagierten Mitarbeiter*innen sowie
- ein großes Angebot an Qualifizierungsmöglichkeiten
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg strebt an, den Frauenanteil im Wissenschaftsbereich zu erhöhen. Deshalb werden Frauen nachdrücklich aufgefordert, sich zu bewerben. Gemäß § 21 Abs. 3 NHG sollen Bewerberinnen bei gleichwertiger Qualifikation bevorzugt berücksichtigt werden. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Kontakt
Fragen zur Stelle beantwortet Ihnen gerne Prof. Dr. Dr. Wolfram Rollett ([email protected]).
Jetzt bewerben
Bitte senden Sie bis zum 22.07.2025 Ihre Bewerbung per E-Mail an
Bewerbungen mit den üblichen Unterlagen bitte mit dem Stichwort „LfbA_Schulentwicklung“ in einem einzigen PDF-Dokument an das Institut für Pädagogik.
Reisekosten, die im Rahmen der Vorstellungsgespräche entstehen, können leider nicht erstattet werden.
Zurück zur Liste
Infos zum Bewerbungsverfahren
So bewerben Sie sich
- Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
- Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN, um ein Benutzerkonto anzulegen.
- Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
- Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten.
- Später können Sie sich jederzeit auf https://jobs.uni-oldenburg.de einloggen und dann auf Ihre Bewerbung zugreifen.
- Allgemeine Informationen zum Bewerbungsportal finden Sie unter https://uole.de/bewerbungsportal.