Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg sucht:
Berater*in für internationale Promovierende und Wissenschaftler*innen
Vergütung | E9b TV-L |
---|---|
Stellenumfang | 80% |
Einrichtung | International Office (IO) (Dezernat 3 – Studentische und akademische Angelegenheiten) |
Ort | Oldenburg (Oldb) |
Bewerbungsfrist | 20.07.2025 |
Beschäftigungsbeginn | zum nächstmöglichen Zeitpunkt |
Befristet | bis zum 31.12.2026 |
Vorteile an der Universität Oldenburg
30 Tage Urlaub
Sichere Vergütung nach Tarif
Betriebliche Altersvorsorge
Weiterbildungsmöglichkeiten
Flexible Arbeitszeit
Gesundheitsmanagement
Mobiles Arbeiten
Vereinbarkeit von Beruf und Familie
Unterstützung bei der Kinderbetreuung
Hochschulsport
Über uns
Das Dezernat 3 ist mit seinen vier Abteilungen und den Servicebereichen Ansprechpartner für Informationen und Beratung zu Studienorientierung, Bewerbung, Studienbeginn, Studium, Prüfungen, Auslandsstudium und Berufseinstieg. Das International Office ist ein dynamischer, vielseitiger Arbeitsbereich. Die Kooperation mit über 280 Partneruniversitäten, Mobilitätsförderung, Willkommenskultur, Integration sowie die Zusammenarbeit im Team zeichnen den Bereich aus.
Wenn Sie sich Ihre berufliche Zukunft in der Zusammenarbeit mit vielen, sehr verschiedenen Persönlichkeiten (Studienbewerber*innen, Studierende) und deren Anliegensklärung sowie in einem Team vorstellen können und eine hohe Serviceorientierung mitbringen, werden Sie viel Freude an der Arbeit bei und mit uns haben.
Ihre Aufgaben
- Beratung internationaler Promovierender und Wissenschaftler*innen
- Netzwerkarbeit für die Beratung (intern/extern)
- Konzeption und Organisation des Veranstaltungsprogramms für die internationalen Wissenschaftler*innen und Promovierenden
- Zusammenarbeit mit den Tutor*innen für internationale Promovierende und Wissenschaftler*innen
- Drittmittelprogramme
- Öffentlichkeitsarbeit
Ihr Profil
Erforderlich ist / Einstellungsvoraussetzungen
- Hochschulabschluss
- nachgewiesene sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- interkulturelle Kompetenz
- Beratungskompetenz
- Organisationsgeschick
- Auslandserfahrung
Erwünscht sind / Von Vorteil sind
- Kenntnisse deutscher Hochschulstrukturen und des deutschen Promotionswesens
- Kenntnisse des Aufenthaltsgesetzes
- Kenntnisse ausländischer Bildungssysteme
- Kenntnisse weiterer Fremdsprachen
- Eigeninitiative in der Entwicklung von Konzepten und Formaten
- Sicherer Umgang mit modernen Kommunikationsmitteln und einschlägiger Software
- Ausgeprägtes Kooperations- und Kommunikationsvermögen, Zuverlässigkeit, Einfühlungsvermögen, Sorgfältigkeit und Belastbarkeit
- Strukturierte, systematische und selbstständige Arbeitsweise
Wir bieten
- Ein vielfältiges, anregendes und anspruchsvolles Tätigkeitsgebiet
- Ein offenes, kreatives und dynamisches Arbeitsumfeld
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote
- Flexible, familienfreundliche Arbeitszeiten
- VBL-Zusatzversorgung im öffentlichen Dienst
- Die Möglichkeit, ein Jobticket zu erwerben
Unser Anspruch
Die Carl von Ossietzky Universität fördert die berufliche Gleichstellung von Männern und Frauen. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Jetzt bewerben
Bitte bewerben Sie sich bis 20.07.2025 ausschließlich über das Bewerbungsportal.
Rückfragen zum Bewerbungsportal richten Sie bitte an
Die Bewerbungsgespräche finden am 30.07.2025 im StudierendenServiceCenter statt. Die Einladung zum Vorstellungsgespräch wird voraussichtlich am 24.07.2025 übermittelt werden.
Zurück zur Liste
Infos zum Bewerbungsverfahren
So bewerben Sie sich
- Klicken Sie auf den Button unten, dadurch gelangen Sie zum Login-Formular unseres Bewerbungsportals.
- Sofern noch nicht geschehen, klicken Sie dort bitte zunächst auf REGISTRIEREN, um ein Benutzerkonto anzulegen.
- Hausinterne Bewerber*innen bitten wir, sich mit einer privaten E-Mailadresse als Bewerber*in zu registrieren. Die dienstliche E-Mailadresse der Universität ist der Mitarbeit an einer Besetzungskommission vorbehalten.
- Nachdem Sie sich registriert haben, können Sie sich mit Ihren Zugangsdaten anmelden und dann Ihre Bewerbung starten.
- Später können Sie sich jederzeit auf https://jobs.uni-oldenburg.de einloggen und dann auf Ihre Bewerbung zugreifen.
- Allgemeine Informationen zum Bewerbungsportal finden Sie unter https://uole.de/bewerbungsportal.