Am 09.02.2025 führte die Freiwillige Feuerwehr Oldenburg-Haarentor eine Übung am Institut für Chemie der Carl von Ossietzky-Universität Oldenburg durch, um ihre Fähigkeiten im Umgang mit ausgelaufenen Chemikalien zu trainieren. Das Szenario der Trainingseinheit wurde in Zusammenarbeit mit Prof. Dr. Jens Christoffers ausgearbeitet. Laut Übungsszenario kam es in einem Labor am Institut für Chemie zu einem Unfall mit Chemikalien. Eine Verpuffung unbekannter chemischer Stoffe führte zu einem Stoffaustritt.
Nach Auslösung eines Alarms rückte der Gefahrstoffzug der Freiwilligen Feuerwehr Haarentor aus. Vor Ort erkundete die Gruppenführerin zunächst den Weg zum Unfallsort und leitete dann die Einsatztrupps im Chemikalienschutzanzug (CSA) an. Im Labor wurden mehrere heruntergefallene Behältnisse mit Chemikalien vorgefunden, die zum Teil beschädigt und ausgelaufen waren. Die ausgetretenen Chemikalien wurden identifiziert, aufgenommen und in verschiedene Transportbehälter umgefüllt, um weitere Reaktionen zu vermeiden. Letztendlich wurden die betroffenen Laborräume belüftet und mit Messtechnik auf vorhandene Reststoffe kontrolliert.
Die Ziele der Übung wurden zur vollen Zufriedenheit aller Beteiligten erreicht. Die Einsatzkräfte übten die Bewegung und Kommunikation im Chemikalienschutzanzug. Die ausgetretenen Chemikalien konnten einwandfrei identifiziert werden und nach einer Gefährdungsbeurteilung des Fachberaters aufgenommen und in Behälter für den sicheren Abtransport umgefüllt werden.