Weitere Meldungen

Keine Nachrichten verfügbar.

Nachruf Prof. Dr. Heinz Welsch

Nachruf Prof. Dr. Heinz Welsch

Am 10. Mai 2025 ist Heinz Welsch gestorben, wenige Wochen vor seinem 70. Geburtstag. Von 1997 bis zur Pensionierung 2016 war er Professor für Volkswirtschaftslehre an unserer Universität, mit dem Schwerpunkt Umwelt- und Ressourcenökonomik.

Nachruf Prof. Dr. Heinz Welsch

Am 10. Mai 2025 ist Heinz Welsch gestorben, wenige Wochen vor seinem 70. Geburtstag. Von 1997 bis zur Pensionierung 2016 war er Professor für Volkswirtschaftslehre an unserer Universität, mit dem Schwerpunkt Umwelt- und Ressourcenökonomik. Nach dem Studium an der Universität Bonn promovierte er 1984 an der Universität Köln, wo 1996 auch seine Habilitation erfolgte und wo er bis zum Ruf nach Oldenburg am Energiewirtschaftlichen Institut tätig war. Die Untersuchung der ökonomischen Auswirkungen energie- und umweltpolitischer Maßnahmen stand stets im Zentrum seiner Forschung. Später erweiterte Heinz Welsch sein ohnehin breites Spektrum um verhaltensökonomische „Glücksforschung“, in der er sich mit dem Einfluss wirtschaftlicher und sozialer Bedingungen auf das subjektive Wohlergehen beschäftigte. Er war international führend darin, Zusammenhänge von „Glück, Natur und Moral in der Wirtschaftswissenschaft“ (so der Titel seines letzten Buches) systematisch zu beleuchten. Besonders beeindruckend an Qualität und Umfang sind seine nahezu 100 Artikel in referierten, häufig hochrangigen Fachzeitschriften. Trotz der schweren körperlichen Beeinträchtigung, die ihn letztlich in den vorzeitigen Ruhestand zwang, lehrte, forschte und publizierte Heinz Welsch unermüdlich; auch nach 2016 hat er noch viel veröffentlicht. Als ruhender Pol und vor allem als „guter Geist“ wird Heinz Welsch allen im Gedächtnis bleiben, die ihn als Kollegen, langjährigen Sprecher der Volkswirtschaftslehre und Mitglied verschiedener wirtschaftspolitischer Beiräte gekannt haben.

Hans-Michael Trautwein

[BIS intern]   BIS-Webmaster (Stand: 20.06.2024)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p672n11335
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page