Anfang des Monats haben 15 junge Menschen ihre Ausbildung an der Universität begonnen. Das Spektrum der Ausbildungsberufe ist weit – es reicht von der Verwaltung über das Handwerk bis hin zur IT.
„Wir gehören zu den größten Arbeitgebern in der Region und bieten spannende Ausbildungsperspektiven in mittlerweile 13 Berufsfeldern – zum Beispiel in Technik, Verwaltung und Handwerk“, sagte Meik Möllers, Leiter des Dezernats 4 – Gebäudemanagement, anlässlich der offiziellen Einführung der Auszubildenden. Der Einstieg ins Berufsleben sei einer der wichtigsten Schritte für Jugendliche und junge Erwachsene. „Daher legen wir sehr großen Wert auf eine vielfältige und fundierte Ausbildung, die die jungen Menschen fit macht für die Zukunft“, so Möllers weiter. Die Universität freue sich darauf, die neuen Auszubildenden in den Werkstätten, Laboren und Büros engagiert zu begleiten. Damit leiste sie auch einen wichtigen Beitrag, um den Fachkräftemangel zu lindern.
In diesem Jahr beginnen zwei Fachinformatiker, zwei Feinwerkmechaniker, zwei Chemielaboranten, drei Verwaltungsfachangestellte und drei Elektroniker für Geräte und Systeme ihre Ausbildung. Zudem bildet die Universität eine Tierpflegerin, einen Gärtner und einen Veranstaltungstechniker aus.