The dates and events shown here are dynamically displayed from Stud.IP.
Therefore, if you have any questions, please contact the person listed under the item Lehrende/DozentIn (Lecturers) directly.
Lecture: 3GO.25.19 3GO-Doktorand*innentag 2025
Semester:
Winter term
2025
3GO.25.19 3GO-Doktorand*innentag 2025 -
Event date(s) | room
- Dienstag, 7.10.2025 11:00 - 17:00 | Schlaues Haus Oldenburg
Description
Anmeldung und Details unter: https://uole.de/ols2025
PROGRAMM
10:15 Uhr
Begrüßung durch Prof. Dr. Gunter Kreutz (Direktor 3GO) und Rea Kodalle (Geschäftsführerin 3GO)
10:30 – 12:00 Uhr
Öffentlicher Vortrag mit Diskussion | Prof. Dr. Gunter Kreutz | Kausalität – Heiliger Gral oder Trugschluss? https://uole.de/ols2025#c760242
Mittagspause
13:00 – 14.30 Uhr
Posterpräsentation und Kurzvorträge von Promovend*innen (Call s.u.)
Kaffeepause
15.00 – 17.00 Uhr
Raum 1: On-Boarding für neue Promovend*innen
Raum 2: Inputs für Erfahrene zu zentralen Themen der Karriereentwicklung
1. Posterpräsentation
Im Rahmen des Doktorand*innentages am 7. Oktober haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Arbeit über ein Poster vorzustellen und mit anderen Nachwuchswissenschaftler*innen ins Gespräch zu kommen. Präsentiert werden können (Teil-)Ergebnisse Ihres Forschungsprojekts, das Designs Ihrer Studie oder die Methoden- bzw. Theorieentwicklung.
Deadline für die Einreichung: 24.09.2025
Vorgehen: Sobald Sie sich bei uns per E-Mail an melden, schicken wir Ihnen templates, die Sie zur Postergestaltung verwenden können. Bis zur Deadline mailen Sie uns Ihr Poster als PDF-Datei. Wir drucken es im Format DIN A0 (die Kosten übernimmt die 3GO) und bringen es zum Doktorand*innentag mit. Das Poster können Sie im Anschluss behalten.
2. Kurzvorträge (15 Minuten)
Statt eines Posters können Sie am Doktorand*innentag auch einen Kurzvortrag halten. Wenn Sie die (Teil-)Ergebnisse Ihres Forschungsprojekts, das Designs Ihrer Studie oder die Methoden- bzw. Theorieentwicklung mit anderen Promovend*innen diskutieren möchten, melden Sie gerne einen Kurzvortrag an.
Deadline für die Anmeldung: 30.09.2025
Wenn Sie einen Kurzvortrag beitragen möchten, schicken Sie bitte per E-Mail den Titel an 3GO@uol.de)
PROGRAMM
10:15 Uhr
Begrüßung durch Prof. Dr. Gunter Kreutz (Direktor 3GO) und Rea Kodalle (Geschäftsführerin 3GO)
10:30 – 12:00 Uhr
Öffentlicher Vortrag mit Diskussion | Prof. Dr. Gunter Kreutz | Kausalität – Heiliger Gral oder Trugschluss? https://uole.de/ols2025#c760242
Mittagspause
13:00 – 14.30 Uhr
Posterpräsentation und Kurzvorträge von Promovend*innen (Call s.u.)
Kaffeepause
15.00 – 17.00 Uhr
Raum 1: On-Boarding für neue Promovend*innen
Raum 2: Inputs für Erfahrene zu zentralen Themen der Karriereentwicklung
1. Posterpräsentation
Im Rahmen des Doktorand*innentages am 7. Oktober haben Sie die Möglichkeit, Ihre wissenschaftliche Arbeit über ein Poster vorzustellen und mit anderen Nachwuchswissenschaftler*innen ins Gespräch zu kommen. Präsentiert werden können (Teil-)Ergebnisse Ihres Forschungsprojekts, das Designs Ihrer Studie oder die Methoden- bzw. Theorieentwicklung.
Deadline für die Einreichung: 24.09.2025
Vorgehen: Sobald Sie sich bei uns per E-Mail an melden, schicken wir Ihnen templates, die Sie zur Postergestaltung verwenden können. Bis zur Deadline mailen Sie uns Ihr Poster als PDF-Datei. Wir drucken es im Format DIN A0 (die Kosten übernimmt die 3GO) und bringen es zum Doktorand*innentag mit. Das Poster können Sie im Anschluss behalten.
2. Kurzvorträge (15 Minuten)
Statt eines Posters können Sie am Doktorand*innentag auch einen Kurzvortrag halten. Wenn Sie die (Teil-)Ergebnisse Ihres Forschungsprojekts, das Designs Ihrer Studie oder die Methoden- bzw. Theorieentwicklung mit anderen Promovend*innen diskutieren möchten, melden Sie gerne einen Kurzvortrag an.
Deadline für die Anmeldung: 30.09.2025
Wenn Sie einen Kurzvortrag beitragen möchten, schicken Sie bitte per E-Mail den Titel an 3GO@uol.de)
Lecturers
- Funktionskonto 3go
- IDM 3GO Dozent_in
- Dr. phil. Lüder Tietz, M.A.
- Dr. Simone Brühl, (sie/ihr)
- Rea Kodalle, M.A.
- PD Dr. Kristina Brümmer
- Prof. Dr. Gunter Kreutz
Study fields
- 3GO Fachübergreifende Kompetenzen
- Fachübergreifende Kompetenzen
- Promotionskolleg SPARK
SWS
--
Lehrsprache
--