Contact

For questions regarding programmes for early career researchers and qualification offers: 

Promotion of Early Career Researchers and International Team

Promotion of Early Career Researchers and International Affairs Team

For questions regarding doctoral and habilitation procedures: 

Academic Procedures Team

…plötzlich Lehre! - Grundlagen des Lehrens und Lernens (Basismodul)

Bitte Beachten:

Dieser Workshop wird wahrscheinlich extern stattfinden, evtl. im Blockhaus Ahlhorn mit Übernachtungen. Die Idee ist dahinter das sich die Lehrenden abseits des Workshops untereinander austauschen können. Sollten Sie aus  familiären oder andern Gründen keinen externen Kurs belegen können, schreiben Sie uns gerne an wir bieten dann je nach Nachfrage einen weiteren Kurs an.  

 

In diesem 3-tägigen Workshop sollen Sie sich intensiv mit den Grundlagen des Lehrens und Lernens auseinandersetzen und sich mit anderen Kolleginnen und Kollegen austauschen. Folgende Themen werden dabei behandelt: Wie lernt der Mensch?, Ihre Rolle als Lehrperson, Gestaltung einer Lehrveranstaltung, Einsatz verschiedener Lehr-/Lern-Methoden und verschiedene Prüfungsformate, und Kollegiale Fallberatung. Der Kurs eignet sich für erfahrende Dozierende genauso wie für Personen die neu in die Lehre einsteigen.

Lernziele: 

  • Benennen der Grundlagen des Lernens und Behaltens
  • Auseinandersetzung mit der Rolle der eigenen Lehrperson
  • Formulieren von Lernzielen für Ihre Veranstaltung nach dem SMART-Prinzip
  • Definition von Perspektiven guter Lehre
  • Auswahl geeigneter, aktivierender Methoden für Ihre Veranstaltung
  • Zusammenfassen des ICAP-Modells
  • Bewertung eigener und fremder Vorträge
  • Benennen aufmerksamkeitsfördernder Strategien für Studierende
  • Analyse schwieriger Situationen in der Lehre
  • Benennen der wichtigesten Feedbackregeln
  • Durchführung einer Veranstaltung unter Berücksichtigung didaktischer Gesichtspunkte
  • Erstellen von Multiple-Choice-Fragen

Termine: Donnerstag 20.08.2026 10:00-18:00 Uhr, Freitag 21.08.2026 9:00-18:00 (20:00)Uhr, Samstag 22.08.2026 9:00-17:00 Uhr

 

 

Dozent*innen: Dr. Kirsten Gehlhar, Thomas Schmidt

Umfang: 32 UE

Anmeldung: Die Anmeldung können Sie mithilfe des Anmeldungeformulars der Medizindidaktik vornehmen. 

20.08.2026 22.08.2026 All day

Ammerländer Heerstraße 136-140, Raum wird noch bekannt gegeben

Medizindidaktik

(Changed: 07 Oct 2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/p86952c139724en
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page