Fortsetzung des Workshops PE Jahr 5: Gute wissenschaftliche Praxis I
Der Workshop beschäftigt sich mit den Grundlagen guter wissenschaftlicher Praxis. Er bietet Studierenden eine Möglichkeit zur vertiefenden Auseinandersetzung mit den wichtigsten Grundsätzen und Rahmenbedingungen des wissenschaftlichen Arbeitens und der Forschungsethik. In theoretischen Einheiten und praktischen Übungen werden wir uns mit der Planung und Durchführung medizinischer Forschungsvorhaben, dem Umgang mit wissenschaftlichem Fehlverhalten sowie ethischen Aspekten der Forschung an Menschen auseinandersetzen. Der Fokus in Teil II liegt auf Fragen der Forschungsethik (ethische Aspekte medizinischer Forschung am Menschen, relevante forschungsethische Prinzipien und Guidelines, Forschungsethikkommissionen und Ethikanträge).
Dozent: Prof. Dr. Mark Schweda
Anmeldung:
Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: PE Jahr 5: Gute wissenschaftliche Praxis I".