Anmeldung:
Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: PE Jahr 5: Forschungsinfrastruktur an der UMO - Teil I: Forschung kostet Geld. Forschungsförderung und Nachwuchsförderung stellen sich vor.".
Dieser Workshop ist der erste Teil einer vierteiligen Reihe zum Thema "Forschungsinfrastruktur an der Universitätsmedizin Oldenburg". In diesem Workshop möchten wir Ihnen zunächst Angebote unserer Fakultät im Bereich Forschungsförderung und Förderung für wissenschaftsinteressierte (angehende) Ärzt*innen vorstellen.
Forschung ist immer mit hohen Kosten verbunden, deshalb zeigen wir Ihnen Möglichkeiten auf, Gelder für eine eigene Forschungsstelle und und die nötigen Sachmittel einzuwerben, um sich so den Weg für eine Karriere als forschende*r Arzt/Ärztin zu ebnen. Zudem werden Sie in Kleingruppen die bundesweite Förderlandschaft für forschende Ärzt*innen erkunden. Bringen Sie dafür bitte ein Notebook oder Tablet mit. Zuletzt werden Ihnen forschende Ärzt*innen einen Einblick in ihren Arbeitsalltag geben und Ihre Fragen beantworten.
Voraussetzungen: LFC 1, LFC 2/3, DAP abgeschlossen. Für Promovierende ist eine Immatrikulation Voraussetzung.
Dozent*innen:
Anmeldung:
Diese Veranstaltung gehört zum Anmeldeset "Beschränkte Teilnehmendenanzahl: PE Jahr 5: Forschungsinfrastruktur an der UMO - Teil I: Forschung kostet Geld. Forschungsförderung und Nachwuchsförderung stellen sich vor.".