Contact
Alumni
Postdocs
2017
| Anna-Maria Hartmann | Phylogenetic and functional analyses of the cation chloride cotransporter gene family |
2015
| Julia Gockel | Populations- und Molekulargenetik der Rotifera |
Doctoral students
2013
| Claus Fischer | “Insights into the maintenance and consequences of asexual reproduction in Rotifera” |
| Enrico König | “Evolutionary characterisation of the host-defence system from the skin secretion of anuran amphibians” |
2012
| Eike Fokke Wilts | “Morphologie, Phylogenie und Evolution der Prolidae Bartos, 1959 (Rotifera: Monogononta)” |
| Diana Wulfken | “Zur Morphologie und Funktion der verschiedenen Mastax-Typen der Rotifera” |
2009
| Ole Riemann | “Morphology and evolution of Dicranophoridae (Rotifera: Monogononta)” |
2008
| Alexander Kieneke | “Morphology and evolution of Gastrotricha” |
Masters and Diploma students
2018
| Kristina Kumm | “Phylogenetische Verhältnisse und Divergenzzeiten innerhalb der Ungulata anhand einer multigen Analyse” |
2017
| Fabian Deister | “Species delimitation of lcelandic decapods” |
| Lisa-Andrea Fischer | “Über die Evolution der Verdauungssystems innerhalb der Metazoa” |
2016
| Jan von Hacht | “A molecular timetree of the cartilaginous fish (Chondrichthyes): phylogenetic patterns and macroevolutionary influences” |
2014
| Christina Wesse | “Molecular Systematics of the Majoidea (Decapoda: Brachyura)” |
2013
| Anna Beniermann | “Zur Akzeptanz der Evolutionstheorie unter Berücksichtigung des Verständnisses von Evolution und empirischer Wissenschaft, von Gläubigkeit sowie paranormalen Überzeugungen: eine Fragebogenstudie unter Erstsemester-Studierenden der Universität Oldenburg” |
2012
| Lee-Sohan Lal | “Dreidimensionale Rekonstruktion von biologischen Organismen am Beispiel der Plathelminthen” |
| Kassandra Schlottau | “Erstellung eines phylogenetischen Stammbaumes der Nagetiere (Rodentia)” |
2011
| Alexandra Bauer | “Morphologie und Hauptrichtungen der Evolution des Mastax der Rotifera nach dem russischen Rädertierforscher Gennadii Ivanovitch Markevich” |
| Dennis Bruns | “Die Morphologie von Epiphanes clavatula (Ehrenberg, 1832) (Rotifera, Monogononta)” |
2010
| Jana Packmor | “Zur Ultrastruktur des Räderorgans der Rotifera am Bespiel von Synchaeta pectinata (EHRENBERG, 1832) (Synchaetidae, Monogononta)” |
| Thomas Reichel | “Three-dimensional reconstruction of the body musculature of Testudinella clypeata (Müller, 1786) (Rotifera: Flosculariacea)” |
| Jessica Scharl | “Zeitabhängige Änderungen von Semiochemikalien aus Duftdrüsensekreten von Haushunden” |
| Lars Schlegel | “Phylogenetische Verhältnisse innerhalb der Schlangen (Squamata: Serpentes): eine Superstammbaum-Analyse” |
| Georg Steinert | “Molekulare Untersuchung der Miesmuschel (Mytilus edulis) im niedersächsichen Wattenmeer: Phylogenie und Populationsgenetik von M. edulis im Nationalpark ‘Niedersächsisches Wattenmeer’ ” |
2009
| Katrin Dix | “Ein neuer phylogenetischer supertree der Raubtiere (Carnivora, Mammalia)” |
2008
| Enrico König | “Die Evolution antimikrobieller Peptide aus dem Hautsekret der Froschlurche (Anura, Lissamphibia)” |
2005
| Melanie Brunner | “Erstellung einer Chromosomal-Homologie zwischen Mensch (Homo) und verschiedenen Wirbeltiere Danio, Fugu, Tetraodon, Xenopus, Canis, Gallus, Mus, Rattus und Pan” |
Bachelor students
2019
| Cyrano von Tiedemann | “Ein Überblick über die Biologie von Ottern (Carnivora: Lutrinae) aus einer evolutionären Perspektive” |
2017
| Laura Borg | “Sozial- und Paarbindungsverhalten bei Chrysocyon brachyurus vor, während und nach der Trächtigkeit im Zoo Osnabrück” |
| Nele Charzinski | “Molekularesystematische Untersuchung bei Plea minutissima Leach, 1817” |
| Aenne Douwes | “Paarbindungsverhalten und soziale Verhaltensmuster adulten Hudson Bay Wölfe (Canis lupus hudsonicus) im Zoo Osnabrück” |
| Annika Halfter | “Molekularsystematische Erfassung der Decapoden-Fauna des Roten Meeres” |
| Lotta Katharina Hollwege | “Molekulare Systematik bei Rotifera” |
| Eileen Klas | “Auswirkung von Kastration auf das Sozialverhalten von Rüden (Canis lupus familiaris), sowie der Vergleich zwischen unterschiedlichen Rassen” |
| Marius Müller | “Untersuchung zur tageszyklischen Vertikalwanderung limnischen Zooplanktons am Drögen-Hasen-Teich mit dem Fokus auf Rädertiere” |
2017
| Nils Becker | “Phylogenetische Verhältnisse innerhalb der Loris (Loriinae) anhand einer Multi-Gen-Analyse” |
| Clara Bullock | “Theorie und Praxis des Wissenschaftsjournalismus am Beispiel der Forschungsgeschichte von Rädertieren” |
| Dorian Jagusch | “Zur Evolution der Reproduktion von Metazoan” |
2016
| Julia Geppert | “Ultrastrukturelle Untersuchung zur Aufnahme von Nanopartikeln bei Brachionus calyciflorus Pallas, 1766 (Rotifera)” |
| Vanessa Schnarre | “Systematik und Morphologie der Gattung Brachionus PALLAS, 1766” |
2015
| Claudia Fischer | “DNA-Barcoding am Beispiel der Brachionidae (Rotifera: Monogononta)” |
| Lisa-Andrea Fischer | “Zur Morphologie und Systematik der Gattung Euchlanis EHRENBERG, 1832 (Euchlanidae, Rotifera)” |
| Nikolai Hoppe | “Über das Raum-Zeit System von Giraffen (Giraffa camelopardalis) im Zoo Osnabrück” |
| Mareike Lange | “Vergleich von Sammlungs- und Ausstellungskonzepten in Naturkundenmuseen” |
| Christine Schein | “Zur Morphologie der Gattung Brachionus (Rotifera)” |
| Annika Schimmelpfennig | “Eingewöhnungs- und Paarbindungsverhalten zweier neuer Sumatratiger im Osnabrücker Zoo” |
2014
| Felix Kröger | “Die Lebensräume der Rädertiere” |
| Christoph Lobas | “Zur Morphologie und Phylogenie der Lepadellidae” |
| Jan von Hacht | “Haie, Rochen und Chimären – phylogenetische Verhältnisse der Knorpelfische (Chondrichthyes) anhand einer Multi-Gen Analyse” |
2013
| Matthias Herold | “Wiederansiedlung des Laubfrosches (Hyla arborea) am Steinhuder Meer (Niedersachsen): Rufgruppengrösse, Rufgewässerwahl und Dispersion” |
| Levke Peters | “Untersuchung zum Stillverhalten des Seehundes Phoca vitulina vitulina (Linnaeus, 1758) in der Gefangenschaft” |
| Peter-Maximillian Pingel | “Zur Morphologie und Systematik der Gattung Euchlanis Ehrenberg, 1832 (Synchaetidae, Rotifera)” |
| Tanja Wilke | “Zur Morphologie und Systematik der Gattung Synchaeta Ehrenberg, 1832 (Synchaetidae, Rotifera)” |
2012
| Lida Sophia Deermann | “Zur funktionellen Ökologie von Synchaeta pectinata, Rotifera” |
| Fabian Deister | “Zur Organisation des Nervensystems von Brachionus calyciflorus (Rotifera)” |
| Alena Jenn | “Variation von 18S rDNA innerhalb der Rotifera mit Schwerpunkt auf Synchaeta pectinata (Ehrenberg, 1832)” |
| Caren Pawlowski | “Zur Untersuchen der Zellkonstanz bei Rädertieren am Beispiel von Synchaeta pectinata Ehrenberg, 1832” |
| Sven Rossel | “Zur Organisation der Körpermusculatur von Mytilina mucronata (O. F. Müller 1773) (Rotifera)” |
2011
| Maria Brandes | “Intraspezifische COI-Varianz der Rotifera Gattung Keratella” |
| Christina Burger | “The importance of anaerobic metabolism in nest escape, beach crawl and swim frenzy behaviour of loggerhead turtle hatchlings (Caretta caretta) as reflected by blood lactate levels” |
| Mareike Daeglau | “Seegraswiesen der Nordsee – Didaktische und fachliche Überlegegungen zu einer möglichen Unterrichtseinheit in der Sekundarstufe I” |
| Philip Fleischhauer | “Phylogenetic investigations on selected species of Rotifera with the barcoding sequence of the mitochondrial gene cytochrome c oxidase subunit 1 (COI)” |
| Maren Preuß | “Vergleichende morphologische Untersuchungen der Gattung Euchlanis Ehrenberg, 1832” |
| Vanessa Schöngarth | “Vergleichende morphologische Untersuchungen an der Gattung Synchaeta Ehrenberg, 1832 und an Ploesoma hudsoni (Imhof, 1891)” |
| Christina Wesse | “Eine molekulare Supermatrixanalyse der Säugetiere (Mammalia)” |
2010
| Anke Benten | “Identifizierung flüchtiger Substanzen aus dem Analbeuteldrüsensekret und Urin der Caniden” |
| Inga Marleen Blanke | “The African Wild Dog and its anal scent glands: is it possible to differentiate the sexes by investigating the secretion of the anal sac gland?” |
| Tim Kirbach | “Bestandaufnahme der Duftdrüsen bei Carnivoren” |
| Moritz Klinghardt | “Zur Erstellung eines Lehrfilms 'Rotifera' ” |
| Florian Müller | “Comparative analysis reveals evidence of parallel evolution in the microstructure of the flight feathers of wing-propelled diving birds” |
| Birte Rancka | “Further phylogenetic research on Puijila darwini (Mammalia: Carnivora)” |
2009
| Sonja Bem | “Vergleichende Untersuchung von Miesmuschelbänken im Niedersächsischen Wattenmeer” |
| Lee-Sohan Lal | “Dreidimensionale Rekonstruktion biologischer Strukturen” |
2008
| Thale Alfs | “Vergleichende licht- und elektronenmikroskopische Untersuchung verschiedeener Vertreter der Gattung Synchaeta (Monogononta, Rotifera)” |
| Sven Baumgartner | “CO2-Effekte auf die Temperaturtoleranz von Cancer pagurus (Linne, 1758) und Carcinus maenas (Linne,1758) – Ein Vergleich” |
| Sami Domisch | “Effekte des eingewanderten Japanischen Beerentangs Sargassum muticum (Yendo) Fensholt auf die Diversität und Struktur makrobentischer Gemeinschaften in Helgoländer Felswatt” |
| Alexandra Ostmann | “Zur Evolution und Funktion der Muskulatur bei Gastrotrichen (Bauchhärlinge)” |
| Cornelia Plagge | “Die Ökologie der Schwimmkrabben des Taxons Liocarcinus bei Helgoland. Vergleichende Untersuchungen an L. holsatus (Fabritius, 1798) und L. depurator (L., 1758)” |