The dates and events shown here are dynamically displayed from Stud.IP.

Therefore, if you have any questions, please contact the person listed under the item Lehrende/DozentIn (Lecturersdirectly.

Event

Semester: Summer term 2025

2.02.371 Einführung in die Wirtschaftspolitik -  


Event date(s) | room

Description

Die Studierenden
  • verstehen die allokationstheoretischen Grundlagen der Wirtschaftspolitik; Zielsetzungen und Grenzen staatlichen Wirtschaftens im Kontext einer nachhaltigen Wirtschaftsordnung.
  • ordnen ein und reflektieren Marktversagensargumente.
  • bewerten die Möglichkeiten und Grenzen von regulatorischen Eingriffen für eine nachhaltige Wirtschaftsordnung.
  • analysieren die Effizienz und Inzidenz ökonomischer Regulierungen mittels graphischer und algebraischer Untersuchungsmethoden.

Teil 1: Einführung in die Wirtschaftspolitik
Markteffizienz und Marktversagen
Theorien des öffentlichen Sektors
Kollektive Entscheidungen
Wohlfahrtstheorie und Gerechtigkeit
Marktversagen: Externe Effekte
Marktversagen: Öffentliche Güter
Marktversagen: Asymmetrische Informationen
Ökonomische Theorie der Regulierung natürlicher Monopole

Teil 2: Europäische Wirtschaftspolitik
Regionale wirtschaftliche Integration
EU Agrarmarktpolitik und EU Osterweiterung
Währungsunion und Geldpolitik

Lecturers

Study fields

  • Studium generale / Gasthörstudium

SWS
2

Lehrsprache
deutsch

Anzahl der freigegebenen Plätze für Gasthörende
2

Für Gasthörende / Studium generale geöffnet:
Ja

Hinweise zum Inhalt der Veranstaltung für Gasthörende
- Markteffizienz und Marktversagen - Theorien des öffentlichen Sektors - Kollektive Entscheidungen - Wohlfahrtstheorie und Gerechtigkeit - Marktversagen: Externe Effekte, Öffentliche Güter, Asymmetrische Informationen - Ökonomische Theorie der Regulierung natürlicher Monopole

(Changed: 22 May 2025)  Kurz-URL:Shortlink: https://uole.de/en/students/lehrveranstaltungen/va-details?cHash=ce2d9e8de501c44eaa8e095ad1610870&course_id=32e60fe27a068aae51e1fb889341b9c3
Zum Seitananfang scrollen Scroll to the top of the page