Event
The dates and events shown here are dynamically displayed from Stud.IP.
Therefore, if you have any questions, please contact the person listed under the item Lehrende/DozentIn (Lecturers) directly.
Event
Semester:
Summer term
2025
10.11.226 Lernprozesse und Aufgaben der Lehrerin bzw. des Lehrers -
Event date(s) | room
- Dienstag, 8.4.2025 14:00 - 16:00 | V03 0-E004
- Dienstag, 15.4.2025 14:00 - 16:00 | V03 0-E004
- Dienstag, 22.4.2025 14:00 - 16:00 | V03 0-E004
- Dienstag, 29.4.2025 14:00 - 16:00 | V03 0-E004
- Dienstag, 6.5.2025 14:00 - 16:00 | V03 0-E004
- Dienstag, 13.5.2025 14:00 - 16:00 | V03 0-E004
- Dienstag, 20.5.2025 14:00 - 16:00 | V03 0-E004
- Dienstag, 27.5.2025 14:00 - 16:00 | V03 0-E004
- Dienstag, 3.6.2025 14:00 - 16:00 | V03 0-E004
- Dienstag, 10.6.2025 14:00 - 16:00 | V03 0-E004
- Dienstag, 17.6.2025 14:00 - 16:00 | V03 0-E004
- Dienstag, 24.6.2025 14:00 - 16:00 | V03 0-E004
- Dienstag, 1.7.2025 14:00 - 16:00 | V03 0-E004
- Dienstag, 8.7.2025 14:00 - 16:00 | V03 0-E004
Description
Voraussichtliche Themen:
Lernen
Lehrfunktionen
Lernen & Gedächtnis
Motivieren
Lernstrategien
Unterricht & unterrichten
Feedback / Rückmeldungen
Klassenführung
Direkte Instruktion
Selbstreguliertes Lernen
Arbeitsweise:
zu jedem Thema / jede Woche:
• jeweils Texte / Material + Lektürehinweise, Fragen, Aufgaben
• Bearbeitung in AGs (2-5 Personen)
• Bearbeitungen in CloCked eingeben
Seminar:
• Austausch, Diskussion und weitere Arbeit an dem Thema mit allen
• Anwesenheitspflicht
Modul: biw215 – Lehren und Lernen
Modulprüfung: eine Prüfung auf der Seminarebene
Prüfungsleistung: Hausarbeit (15 Seiten)
(kurze Darstellungen zu den einzelnen Themen, Bezüge zur Vorlesung, Reflexion des Seminars)
Lernen
Lehrfunktionen
Lernen & Gedächtnis
Motivieren
Lernstrategien
Unterricht & unterrichten
Feedback / Rückmeldungen
Klassenführung
Direkte Instruktion
Selbstreguliertes Lernen
Arbeitsweise:
zu jedem Thema / jede Woche:
• jeweils Texte / Material + Lektürehinweise, Fragen, Aufgaben
• Bearbeitung in AGs (2-5 Personen)
• Bearbeitungen in CloCked eingeben
Seminar:
• Austausch, Diskussion und weitere Arbeit an dem Thema mit allen
• Anwesenheitspflicht
Modul: biw215 – Lehren und Lernen
Modulprüfung: eine Prüfung auf der Seminarebene
Prüfungsleistung: Hausarbeit (15 Seiten)
(kurze Darstellungen zu den einzelnen Themen, Bezüge zur Vorlesung, Reflexion des Seminars)
lecturer
SWS
2