Die Universit�t

Die Veranstaltungen im �berblick


Bild
Seit 07.04.05 und ab 05.05. Spielfilm One Day in Europe, von Hannes St�hr, Deutschland/Spanien 2004, 100 Min. 21

12.04.05 Vorlesung Die Vertreibung � 60 Jahre deutsches Erinnern (1. Vorlesung)

Bild
12.04.05 Spielfilm Ich war 19. DDR 1968. Regie: Konrad Wolf. 121 Min.

19.04.05 Vorlesung Die Vertreibung � 60 Jahre deutsches Erinnern (2. Vorlesung)

Bild
19.04.05 Spielfilm Stunde Null. BRD 1976. Regie: Edgar Reitz, 112 Min.

26.04.05 Vorlesung Die Vertreibung � 60 Jahre deutsches Erinnern (3. Vorlesung)

Bild
26.04.05 Spielfilm Die Vier im Jeep. Schweiz 1951. Regie: Leopold Lindtberg. 100 Min.

Bild
28.04.05 - 04.05.05 Spielfilm Der letzte Akt, von G. W. Pabst, �sterreich 1955, frei ab 12 J. 20

02.05.05 Gedenkveranstaltung Zum 60. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkrieges in Oldenburg

BildBild
02.05.05 Dokumentarfilme Ein Herz und zwei Seelen. Ein Film von Dariusz Rymek und Agnes Niedbal, 30 min. Farbe, Deutschland 2004 und Verlorene Zeit. Ein Film von Farschid Ali Zahedi, 60 min. Farbe, Deutschland 1995

03.05.05 Kranzniederlegung Zum Gedenken an alle Opfer w�hrend der Zeit des Nationalsozialismus in Oldenburg 1933-1945

03.05.05 Vorlesung Die Vertreibung � 60 Jahre deutsches Erinnern (4. Vorlesung)

Bild
03.05.05 Spielfilm Asche und Diamant. Polen 1958. Regie: Andrzej Wajda, nach einem Roman von Jerzy Andrzejewski. 103 Min.

03.05.05 Symposion Europa 1945 und 2005 � Vom �alten� zum �neuen� Europa

Bild
03.05.05 Vortrag Europa in der Weltinnenpolitik (Prof. Dr. Oskar Negt)

04.05.05 Vortrag/Lesung Das Kriegsende in Oldenburg

04.05.05 Diskussion Europa in neuer Verfassung? (u.a. mit MdEP Garrelt Duin)

04.05.05 Symposion Der 8. Mai 1945 � Vergegenw�rtigung und Perspektive

BildBild
04.05.05 Dokumentarfilm Enth�llung eines Geheimnisses. Ein Film von Farschid Ali Zahedi, 35 min. Farbe, BRD 1999, Englisch mit dt. UT, und Jan vom Damm. Ein Film von Farschid Ali Zahedi, 32 min. BRD 2001

Bild
04.05.05 - 07.05.05 Dokumentarfilm Invisible, von Andreas Voigt, Deutschland 2004, 91 Min, Original mit dt. UT

06.05.05 Diskussion/Installation 612.43WEISS - Referenzialit�t als k�nstlerische Strategie

Bild
08.05.05 - 10.05.05 Dokumentarfilm 2 oder 3 Dinge, die ich von ihm wei�, von Malte Ludin, Deutschland 2005, 85 Min.

09.05.05 Diaschau �Bilder als Erinnerung � Erinnerung an Bilder�

10.05.05 Vorlesung Die Vertreibung � 60 Jahre deutsches Erinnern (5. Vorlesung)

Bild
10.05.05 Spielfilm Eine ausw�rtige Aff�re (A Foreign Affair). USA 1948. Regie: Billy Wilder. 115 Min

Bild
10.05.05 Doku.film/Diaschau Der Photograph und Dokumentarfilmer Gustav Alexander Tahl

11.05.05 Filmische Zeitzeugenberichte, Oldenburger berichten �ber ihre Stadt vor und nach dem Zweiten Weltkrieg

Bild
12.05.05, 11.00 Uhr, Er�ffnung des Info-Stands Carl von Ossietzky in der Universit�tsbibliothek

15.05.05 Stadtspaziergang Auf den Spuren j�dischen Lebens in Oldenburg

17.05.05 Vorlesung Die Vertreibung � 60 Jahre deutsches Erinnern (6. Vorlesung)

Bild
17.05.05 Spielfilm Landschaft nach der Schlacht. Polen 1970. Regie: Andrzej Wajda, nach einer Novelle von Tadeusz Borowski. 105 Min.

18.05.05 Szenische Lesung Aufzeichnungen aus einer sterbenden Stadt: Wie wurde Breslau zerst�rt?

24.05.05 Vorlesung Die Vertreibung � 60 Jahre deutsches Erinnern (7. Vorlesung)

24.05.05 Vortrag Die Vertreibung im Film. Tobias Ebbrecht, Hochschule f�r Film und Fernsehen, Potsdam

26.05.05 Szenische Lesung �Ob sie nun Hitler oder Stalin, Benes oder Churchill hie�en ��: Wie haben sie die Deutschen und Osteuropa gesehen?

31.05.05 Vorlesung Die Vertreibung � 60 Jahre deutsches Erinnern (8. Vorlesung)

Bild
31.05.05 Spielfilm Wagen nach Wien. CSSR 1970. Regie: Karel Kachyna. 115 Min.

02.06.05 - 04.06.05 Symposion Ein Jahrhundert sudetendeutsche v�lkische Bewegung

02.06.05 Szenische Lesung Die deutsche B�hmen-Neurose und ihr tschechisches Echo�

07.06.05 Vorlesung Die Vertreibung � 60 Jahre deutsches Erinnern (9. Vorlesung)

Bild
07.06.05 Dokumentarfilm Das Jahr 1945. DDR 1985. Regie: Karl Gass

14.06.05 Vorlesung Die Vertreibung � 60 Jahre deutsches Erinnern (10. Vorlesung)

Bild
14.06.05 Spielfilm Der Aufenthalt. DDR 1982. Regie: Frank Beyer, nach einem Roman von Hermann Kant. 98 Min.

21.06.05 Vorlesung Die Vertreibung � 60 Jahre deutsches Erinnern (11. Vorlesung)

Bild
21.06.05 Spielfilm Deutschland im Jahre Null. Italien 1947. Regie: Roberto Rossellini. 72 Min.

28.06.05 Vorlesung Die Vertreibung � 60 Jahre deutsches Erinnern (12. Vorlesung)

Bild
28.06.05 Spielfilm Verboten! USA 1958. Regie: Samuel Fuller

05.07.05 Vorlesung Die Vertreibung � 60 Jahre deutsches Erinnern (13. Vorlesung)

Bild
05.07.05 Spielfilm Urteil von N�rnberg. USA 1961. Regie: Stanley Kramer. 188 Min.