Die Universit�t

Das Kriegsende in Oldenburg

Bild

Was heute undenkbar erscheint, war vor 60 Jahren Wirklichkeit: Feindliche Truppen stie�en mit Panzern und Artillerie in Richtung Oldenburg vor. Tagelang qu�lte die Einwohner die bange Frage, ob die Stadt in einem letzten sinnlosen Versuch, die offenkundige Niederlage doch noch abzuwenden, �verteidigt� werden w�rde. Dies h�tte unweigerlich zu schweren Zerst�rungen und vielen Opfern gef�hrt. Doch am 3. Mai 1945 wurde die Stadt kampflos an die vorr�ckenden kanadischen Truppen �bergeben. Oldenburg blieb unzerst�rt.

Wie haben die Menschen diese letzten Tage und Stunden des Krieges erlebt? Welche Hoffnungen und �ngste pr�gten ihren Alltag? Welche Herausforderungen stellten sich ihnen nach dem Ende des Krieges? Nach einem einf�hrenden Vortrag des Oldenburger Historikers Dr. Joachim Tautz lesen Sch�ler und Sch�lerinnen der Helene-Lange-Schule unter der Leitung von Dr. Christoph Reinders-D�selder aus Zeitzeugenberichten, die in der Senioren-Geschichtswerkstatt des Stadtmuseums 1995 zusammengetragen wurden.


Mittwoch, 4. Mai 2005, Stadtmuseum Oldenburg, 11.15 Uhr Am Stadtmuseum 4-8

Veranstalter: Stadt Oldenburg