Über OLTECH & Promovieren an der UOL
We've moved!
Our new OLTECH office is now located at W01A 1-105!
Directions: Enter through the main entrance and take the stairs on the left in front of the cafeteria. Then turn left into the hallway (W01 Institute of Mathematics/W01A Institute of Physics). At the very end of the hallway, you will reach wing W1A and find our office on the right-hand side.
Feel free to drop by, we look forward to seeing you!
Your OLTECH team
Kontakt
OLTECH Travel Grant
Im Namen der Fakultät V und der Fakultät VI bietet die Graduiertenschule OLTECH Reisemittel für die Teilnahme an internationalen Kongressen, Sommerschulen und Laborbesuchen an.
Die nächste Antragsfrist für Reisen von Januar bis Juni 2026:
15. November 2025
Über OLTECH & Promovieren an der UOL
Was wir bieten
OLTECH Mitglieder profitieren von einer Reihe von Angeboten und Dienstleistungen und haben die Möglichkeit, fachspezifische Inhalte zu erlernen und ihre persönlichen Kompetenzen weiterzuentwickeln.
Für Mitglieder besteht die Möglichkeit, sich an einem strukturierten Curriculum zu orientieren, die erworbenen Leistungen in Form von Kreditpunkten (ECTS) anerkennen zu lassen und damit einen international vergleichbaren Abschluss zu erwerben. Nicht immer hat man als Promovierender ein klares Bild davon, welche Kompetenzen man im Laufe der Promotionsphase erworben hat. In Anlehnung an die EU Kompetenzbereiche (The European Competence Framework for Researchers) arbeiten wir gemeinsam die während der Promotion erworbenen Kompetenzen heraus und stellen sie im Rahmen des OLTECH-Zertifikates dar.
Oder man nutzt einzelne Angebote der Graduiertenschule und kann sich die erbrachten Leistungen anrechnen lassen oder nicht.
Übersicht der OLTECH Angebote und Dienstleistungen:
- Individuelles Curriculum, Zertifikat
- Umfangreiches Kursangebot
- Beratung
- Karriereberatung und Mentoring
- Travel Grants (Reisemittel)
- Nationale und internationale Netzwerke
- Mitgliedschaft in Gremien der UOL
- Alumni-Netzwerk; LinkedIn
- Mitgestaltung, Durchführung von Kursen
- Kompetenzförderung