Zeitdifferenzen
Definition: Abzählen periodischer Vorgänge
Definitionsbereich: ergibt sich aus Experimentbereich.
sowie: kleiner als Alter des Universums.
Physikalische Dimension: [sec]
Physikalische Prinzipien: Kausalität; Determinismus

Zugeordnetes mathematisches Objekt:
Algebra der reellen Zahlen.
Koordinate der physikalischen Raumzeit (E_4) (siehe dort).
Erlaubte Dynamik: stets in positiver Richtung.
Erlaubte Transformationen: monoton in sich;
Partnerkoordinate bei Drehungen im E_4: nicht-abelsch.
Erweiterungen: komplexe Zeit [Imaginärteil: Temperatur]
11 Zeit und Raum mathematisch nicht zu unterscheiden ... Seite 12