Beispiel einer digitalen Literaturversorgung [FB Physik CvO]
  1. 01.01.2003: Alle kommerziellen Zeitschriften abbestellt.
  2. Persönliche Betreuung der Arbeitsgruppen zu Verbesserung des Impacts der eigenen Arbeiten [Metadata hinzufügen].
  3. Arbeitsgruppen-spezifisches bequemes online Finde-und-Bestell-Programm aller! Zeitschriftartikel des Faches.
  4. Zusatzdienste: Copyright-Regeln der einzelnen Zeitschriften, Suchmaschinen, Autorentools, lokale Informationen
    [Der! neue Markt für KMU]

90 % der Kosten können nun in neue Mehrwertdienste des Informationsmanagements fließen und es werden 100% der Literatur-Versorgung gewonnen und der eigene Impact verbessert.